-
Ermöglicht das Verwalten des Anschlusses von Wänden und Träger sowie der Verbindung und des Schneidens von Elementen
Symbol
Verwendung
Die Funktionen des Plugins sind in Registerkarten unterteilt:
Anschluss
Stapelverwaltung der Endanschlüsse.
Es ist erforderlich, die Kategorien der Elemente auszuwählen, deren Endanschlüsse geändert werden sollen, und dabei den Elementfilter nach Kategorie zu verwenden.
Für eine genauere Auswahl von Elementen besteht die Möglichkeit, den Elementfilter nach Parametern zu verwenden.
Dann müssen die Kontrollkästchen gesetzt werden, um anzugeben, welches Ende der Elemente verarbeitet werden soll, sowie der Verarbeitungsmodus in der Dropdown-Liste ausgewählt werden – Verbinden, Abtrennen oder Invertieren.
Beim Klicken auf die Schaltfläche Ausführen erscheint ein Dialogfeld mit den Auswahlmöglichkeiten, welche Elemente verarbeitet werden sollen – Ausgewählte Elemente, alle Elemente In der aktuellen Ansicht oder alle Elemente Im Projekt verarbeiten.
Verbinden
Stapelweises Verbinden oder Trennen von Elementen.
Im oberen Teil des Plugin-Fensters befindet sich eine Dropdown-Liste mit Konfigurationen. Die Standardkonfiguration kann nicht gelöscht werden. Rechts neben der Liste befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung der Konfiguration:
– neue benutzerdefinierte Konfiguration hinzufügen
– Konfiguration duplizieren
– Konfigurationsname bearbeiten
– benutzerdefinierte Konfiguration löschen.
Darunter befindet sich das Feld mit den Verarbeitungsregeln der Elemente. Die Reihenfolge der Regeln in der Liste beeinflusst die Reihenfolge der Verarbeitung. Rechts neben der Liste befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung:
– neue Regel hinzufügen
– ausgewählte Regel nach oben verschieben
– Regel duplizieren
– ausgewählte Regel nach unten verschieben
– Regel löschen.
In jeder Regel muss mit dem Elementfilter die Kategorie der Elemente definiert werden; Parameter werden bei Bedarf angegeben. Links wird die Kategorie der Elemente ausgewählt, die verbunden werden sollen, und rechts eine oder mehrere Kategorien von Elementen, aus denen das verbundene Element ausgeschnitten wird (Elemente, mit denen verbunden wird).
Mit der Schaltfläche
können sowohl die Kategorie- als auch die Parameterfilter vertauscht werden.
Nur parallel verlaufende Wände – Option ist nur verfügbar, wenn links und rechts die Kategorie "Wände" ausgewählt wird. Mit dieser Option können Ausbauswände mit Hauptwänden verbunden werden.
Falls die Elemente bereits verbunden sind, ändert das Plugin die Reihenfolge ihrer Verbindung.
Unter der Liste der Regeln muss in der Dropdown-Liste ausgewählt werden, welche Aktion auf die Elemente angewendet werden soll – Verbinden oder Trennen.
Beim Klicken auf die Schaltfläche Ausführen erscheint ein Dialogfeld mit den Auswahlmöglichkeiten, welche Elemente verarbeitet werden sollen – Ausgewählte Elemente, alle Elemente In der aktuellen Ansicht oder alle Elemente Im Projekt verarbeiten.
Beispielsweise müssen die Wände mit der Markierung 'W-1" mit der Decke verbunden werden. Wir erstellen eine neue Konfiguration:
Wir fügen eine Verarbeitungsregel hinzu:
Im linken Feld des Kategorie-Filters wählen wir "Wände":
Im rechten Feld des Kategorie-Filters wählen wir "Geschossdecken":
Im linken Feld des Parameter-Filters erstellen wir eine einfache Bedingung:
Im linken Feld wählen wir den Instanzparameter "Kennzeichen":
Im rechten Feld geben wir den Wert des Parameters "W-1" ein:
Wir klicken auf die Schaltfläche Akzeptieren Und dann auf die Schaltfläche Abbrechen im Hauptfenster:
AUSSCHNEIDEN
Stapelweises Ausschneiden oder Aufheben des Ausschneidens von Elementen.
Im oberen Teil befindet sich eine Dropdown-Liste mit Konfigurationen. Die Standardkonfiguration kann nicht gelöscht werden. Rechts neben der Liste befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung der Konfiguration:
– neue benutzerdefinierte Konfiguration hinzufügen
– Konfiguration duplizieren
– Konfigurationsname bearbeiten
– benutzerdefinierte Konfiguration löschen.
Darunter befindet sich das Feld mit den Verarbeitungsregeln der Elemente. Die Reihenfolge der Regeln in der Liste beeinflusst die Reihenfolge der Verarbeitung. Rechts neben der Liste befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung:
– neue Regel hinzufügen
– ausgewählte Regel nach oben verschieben
– Regel duplizieren
– ausgewählte Regel nach unten verschieben
– Regel löschen.
In jeder Regel muss mit dem Elementfilter die Kategorie der Elemente definiert werden; Parameter werden bei Bedarf angegeben. Links wird die Kategorie der Elemente ausgewählt, die ausschneiden, und rechts eine oder mehrere Kategorien von Elementen, aus denen das Element ausgeschnitten wird.
Mit der Schaltfläche
können die Parameterfilter vertauscht werden.
Unter der Liste der Regeln muss in der Dropdown-Liste ausgewählt werden, welche Aktion auf die Elemente angewendet werden soll – Ausschneiden oder Ausschneiden aufheben.
Beim Klicken auf die Schaltfläche Ausführen erscheint ein Dialogfeld mit den Auswahlmöglichkeiten, welche Elemente verarbeitet werden sollen – Ausgewählte Elemente, alle Elemente In der aktuallen Ansicht oder alle Elemente Im Projekt verarbeiten.
-
-
Änderungshistorie fürJahr
2025 Jahr
Revit: Elementenverbindung 1.15.0.0 (27.04.2025)
NewOption "Flächen des Schneidelements teilen" zu den Ausschneideeinstellungen hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.14.9.0 (18.04.2025)
ImprovedKategorie "Türen" zur Liste der Ausschneidekategorien hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.14.8.0 (16.01.2025)
ImprovedDie Kategorie „Wände“ wurde aus der Liste der Kategorien für das Ausschneiden entfernt.Revit: Elementenverbindung 1.14.7.0 (15.01.2025)
ImprovedDie Kategorie „Wände“ wurde zur Liste der Kategorien für das Ausschneiden hinzugefügt.2024 Jahr
Revit: Elementenverbindung 1.14.6.0 (03.12.2024)
ImprovedHinzufügung der Kategorie "Toposolid" (Revit 2023 und höher) zu den Kategorien auf den Registerkarten "Ausschneiden" und "Verbinden".ImprovedErsetzung einiger Symbole.Revit: Elementenverbindung 1.14.4.0 (02.10.2024)
ImprovedDie Kategorie "Fenster" wurde zur Liste der Kategorien für Ausschnitte hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.14.3.0 (16.08.2024)
ImprovedDie Kategorie „Tragende Bewehrung“ wurde zur Liste der Kategorien für das Ausschneiden hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.14.2.0 (08.08.2024)
ImprovedEntpacken von Gruppen und Baugruppen bei der Verarbeitung der Vorauswahl.Revit: Elementenverbindung 1.14.1.0 (01.08.2024)
ImprovedVerarbeitung von vorausgewählten Elementen wurde hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.14.0.0 (17.04.2024)
FixBehobener Fehler beim Laden von Daten bei der Auswahl einer Konfigurationsdatei, wenn Organisationseinstellungen verwendet werden.Revit: Elementenverbindung 1.13.7.0 (05.04.2024)
NewHinzugefügte Sortierung von Konfigurationen.FixBehobener Fehler, bei dem in einigen Fällen eine Meldung angezeigt wurde, dass nichts verarbeitet wurde.FixBehobener Fehler, bei dem mehrere Instanzen des Plugin-Fensters gestartet werden konnten.2023 Jahr
Revit: Elementenverbindung 1.12.5.0 (10.11.2023)
ImprovedVerwendung der Bibliothek ModPlus.Xaml.Behaviors.Wpf.dll anstelle von Microsoft.Xaml.Behaviors.dll zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen mit anderen Plugins.Revit: Elementenverbindung 1.12.4.0 (29.06.2023)
ImprovedKategorie „Decken“ zur Liste der zulässigen Kategorien „Was ausschneiden“ auf der Registerkarte „Ausschneiden“ hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.12.3.0 (08.06.2023)
ImprovedKategorie „Vorhangfassadenpaneel“ zur Registerkarte „Verbinden“ hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.12.2.0 (24.05.2023)
ImprovedKategorie "Tragwerksfundament" zur zulässigen Schnittliste hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.12.1.0 (02.05.2023)
FixKategorie "Referenzebenen" entfernt. Einige Fehler behoben.Revit: Elementenverbindung 1.12.0.0 (02.05.2023)
NewKategorien "Referenzebenen" und "Dächer" zur Schnittliste hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.11.8.0 (12.04.2023)
NewAusschneiden von Volumenkörpern.ImprovedHinweis bei null ausgewählten Elementen.ImprovedManuelle Elementauswahl pro Schnittvorgang.Revit: Elementenverbindung 1.10.6.0 (27.03.2023)
ImprovedÄnderungen in der Arbeit mit der Organisationskonfigurationsdatei vorgenommen.Revit: Elementenverbindung 1.10.5.0 (16.02.2023)
NewListe der Kategorien auf der Registerkarte "Ausschneiden" geändert.ImprovedÜberschriften für Paare von verarbeiteten Elementen auf den Registerkarten "Verbinden" und "Ausschneiden" hinzugefügt.ImprovedÜberspringen von Elementen ohne Geometrie bei der Funktion "Verbinden".Revit: Elementenverbindung 1.9.4.0 (11.02.2023)
FixFehler "Methode nicht gefunden" behoben, der nach dem Aktualisieren der Arbeitsbibliotheken auf Version 14.2.1 auftrat.Revit: Elementenverbindung 1.9.3.0 (07.02.2023)
ImprovedSpeichern der ausgewählten Konfiguration.2022 Jahr
Revit: Elementenverbindung 1.9.2.0 (13.12.2022)
NewMöglichkeit hinzugefügt, Konfigurationen und Regeln zu duplizieren.ImprovedSymbole wurden ersetzt.ImprovedEinstellungen für den Zugriff auf das Bandmenü hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.8.0.0 (08.11.2022)
NewUnterstützung für Organisationseinstellungen hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.7.3.0 (14.09.2022)
NewHinzufügen der Kategorie "Plattenrippen" zur Liste der Kategorien auf der Registerkarte "Verbinden".NewHinzufügen der Kategorien "Plattenrippen" und "Tragwerksfundament" zur Liste der Kategorien auf der Registerkarte "Ausschneiden".Revit: Elementenverbindung 1.7.2.0 (02.08.2022)
NewKategorien "Wände", "Decken" zur Kategorienliste auf der Registerkarte "Ausschneiden" hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.7.1.0 (01.08.2022)
NewMöglichkeit zum Austauschen von Kategorienfiltern und Parameterfiltern hinzugefügt.FixÜberflüssige Schaltflächen auf der Registerkarte "Ausschneiden" entfernt.Revit: Elementenverbindung 1.6.0.0 (18.07.2022)
NewVerwendung des "Elementfilter"-Tools zur Filterung von Elementen.NewOption "Nur parallele Wände" auf der Registerkarte "Verbinden" hinzugefügt.NewKategorie OST_StructConnections hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.3.9.0 (22.04.2022)
NewDie Kategorie "Sensoren" wurde zur Kategorienliste auf der Registerkarte "Ausschneiden" hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.3.8.0 (17.01.2022)
NewPlugin-Fenster ist nun nicht modal (blockiert nicht Revit).2021 Jahr
Revit: Elementenverbindung 1.2.8.0 (27.11.2021)
NewMöglichkeit zum Rückgängigmachen des Ausschneidens hinzugefügt.ImprovedMöglichkeit zum Verbinden von Elementen nach Höhe hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.1.7.0 (24.11.2021)
ImprovedIn die Registerkarte "Ausschneiden" wurden die Kategorien hinzugefügt: Elektrische Ausrüstung, Ausrüstung, Spezialausrüstung, Sanitäreinrichtungen.ImprovedIgnorieren des Fehlers, der auftritt, wenn der Benutzer die Auswahl abbricht.FixLogik der Elementauswahl korrigiert – nun müssen die Elemente nur einmal ausgewählt werden.Revit: Elementenverbindung 1.1.4.0 (24.11.2021)
NewFunktionalität zum Ausschneiden von Elementen hinzugefügt.ImprovedMerken der ausgewählten Registerkarte hinzugefügt.ImprovedKategorien sind standardmäßig nicht ausgewählt.ImprovedKategorie "Dächer" hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.0.1.0 (21.11.2021)
ImprovedStatistiksendung beim Start des Plugins hinzugefügt.Revit: Elementenverbindung 1.0.0.0 (21.11.2021) Mehr erfahren
ReleaseRelease.