Eine eingebettete Komponente ist eine im Rahmen der Arbeitsbibliotheken entwickelte Komponente, die später in Plugins integriert wird. Der Objektfilter wird in den Plugins verwendet, in denen es notwendig ist, die zu verarbeitenden Objekte zu filtern.
Derzeit passt der Objektfilter zu einem der bestehenden Plugins – Suche nach Bedingung. Der Objektfilter ersetzt im Grunde die Funktionalität des Plugins vollständig. Daher erzählen wir Ihnen anhand des heutigen Plugin-Updates kurz über den Objektfilter:
Dem Plugin wurden Konfigurationen mit Unterstützung für Organisationseinstellungen hinzugefügt. Jetzt können Sie verschiedene Konfigurationen für unterschiedliche Suchanfragen erstellen und später einfach die gewünschte auswählen.
Die gesamte Suchkonfigurationsfunktionalität wurde durch die Komponente Objektfilter ersetzt.

Der Filter besteht aus zwei Teilen – dem Typfilter und dem Attributfilter:
Der Typfilter ermöglicht es, anzugeben, welche Objekttypen verarbeitet werden sollen: Wände, Fenster, Türen usw.:

Der Attributfilter ermöglicht es, Filterbedingungen nach Attributwerten anzugeben:

Attribute sind ein allgemeiner Begriff, der Eigenschaften, Parameter und berechnete Merkmale von Objekten umfasst. Die Filterbedingungen nach Attributen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Sie in der Hilfe nachlesen können.
Einige Objektparameter können aufgrund von Einschränkungen der Renga-API möglicherweise nicht korrekt verarbeitet werden. Wenn Sie auf einen solchen Fall stoßen, schreiben Sie uns bitte im Support-Chat!
Bald veröffentlichen wir ein neues Plugin, das ebenfalls die neue Komponente verwendet. Bleiben Sie dran und viel Spaß bei der Arbeit mit ModPlus!
CommentsWir haben in letzter Zeit häufig Rückmeldungen erhalten, die im Wesentlichen dasselbe Problem beschreiben – Benutzer belegen Arbeitsplätze auf dem Lizenzserver, ohne tatsächlich ModPlus-Plugins zu verwenden. Denn ein Arbeitsplatz wird beim Start von AutoCAD/Revit/Renga belegt und erst beim Schließen (oder manuell im Einstellungsfenster) wieder freigegeben. Im Einstellungsfenster gibt es zwar die Möglichkeit, die Verbindung zu trennen, aber nicht alle Benutzer wissen davon – in vielen Organisationen werden die Einstellungen durch die Organisationseinstellungen festgelegt.
Auch wenn es für uns auf den ersten Blick von Vorteil sein könnte, da viele Organisationen einfach zusätzliche Arbeitsplätze kaufen würden, gehen wir unseren Kunden stets entgegen und haben eine Lösung entwickelt, um dieses Problem zu optimieren. Heute haben wir Updates für die Arbeitsbibliotheken (und einige Plugins) veröffentlicht, die die Logik der Arbeit mit Lizenzservern ändern (sowohl mit dem LAN-Lizenzserver als auch mit dem Web-Lizenzserver):
Diese Änderungen betreffen Einzellizenzen in keiner Weise.
Wir hoffen, dass die Nutzung von Unternehmenslizenzen nun noch komfortabler wird! Wenn Sie Anmerkungen oder Vorschläge haben, schreiben Sie uns bitte im Support-Chat.
Viel Freude bei der Arbeit mit ModPlus!
Comments
Wir präsentieren Ihnen ein großes Update des Web-Lizenzservers, das neue Funktionen enthält, über die wir im Folgenden berichten.
CommentsWir freuen uns, Ingenieure weiterhin mit unseren Entwicklungen zu begeistern, und präsentieren heute einen neuen Befehl im Plugin MEP ausrichten – Nach Höhenlage ausrichten!
Dieser Befehl vereinfacht das Ausrichten zweier horizontaler MEP-Kurven mit Gefälle zur Verbindung:

Aber das ist noch nicht alles! Im heutigen Update des Plugins MEP ausrichten gibt es tolle Verbesserungen bestehender Befehle:
Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge und Anmerkungen über Telegram – wir sind immer erreichbar!
Viel Freude bei der Arbeit mit ModPlus!
CommentsHeute haben wir ein Update des kostenlosen Plugins Suchen und Ersetzen für Revit veröffentlicht. Und auch wenn die Änderungen auf den ersten Blick klein erscheinen, sind sie sehr bedeutend und heben das Plugin auf ein neues Level an Funktionen. Ab sofort können Sie eine Maske verwenden – einen speziellen Modus, mit dem Sie Textteile suchen und ersetzen können!
Zum Beispiel sollen die Werte des Parameters "Ansichtsname" von "Ansicht-001a", "Ansicht-002a", "Ansicht-003a" in "Ansicht-001b", "Ansicht-002b", "Ansicht-003b" geändert werden. Aktivieren Sie einfach den Modus "Maske" und verwenden Sie die speziellen Symbole! Das Ergebnis ist auf dem Screenshot dargestellt.

Aber das ist noch nicht alles! Dem Plugin wurden außerdem die Verarbeitung von Filternamen, Systemnamen, Systemkennungen und Bauteillistenfiltern hinzugefügt. Und zusätzlich wurde die Mehrfachsuche integriert!
Mit dem neuen Update wird Ihre Arbeit noch effizienter. Wenn Sie Ideen, Vorschläge oder Anmerkungen haben – schreiben Sie uns!
Viel Freude bei der Arbeit mit ModPlus!
Comments