Aufrufvarianten
- ModPlus-Menü
- ModPlus-Palette
- AutoCAD-Multifunktionsleiste
- Befehlszeile: _mpNumbering
Symbol
Verwandte Neuigkeiten und Artikel
Verwendung
Das Fenster des Plugins besteht aus zwei Gruppen – Konfiguration und Nummerierungseinstellungen:

Im oberen Bereich des Plugin-Fensters befindet sich eine Dropdown-Liste der Konfigurationen. Rechts davon sind folgende Schaltflächen verfügbar:
– eine neue Konfiguration erstellen
– aktuelle Konfiguration duplizieren
– Namen der Konfiguration bearbeiten
– Konfiguration exportieren
– Konfiguration importieren
– aktuelle Konfiguration löschen.
Der untere Bereich des Plugin-Fensters enthält die Einstellungen für die Nummerierung:
Objekttypen für Nummerierung: – mindestens einen Objekttyp zur Nummerierung auswählen (mehrzeiliger Text, einzeiliger Text, Blockattribute, Bemaßungen, Multiführungslinien).
Objektauswahlmethode: – Dropdown-Liste zur Auswahl der Methode zur Objektauswahl für die Nummerierung. Folgende Methoden sind verfügbar:
- In allen Objekten suchen – Auswahl aus allen Objekten im Dokument
- In den ausgewählten suchen – Auswahl aus zuvor markierten Objekten
- Nach Entfernung von Punkt suchen – Auswahl von Objekten innerhalb eines angegebenen Radius um einen bestimmten Punkt
- Nach Entfernung vom nächsten Punkt der Kurve suchen – Auswahl von Objekten innerhalb eines angegebenen Radius um den nächstgelegenen Punkt der gewählten Kurve
- Nummerierung in Tabelle – Auswahl von Objekten innerhalb einer Tabelle.
Sortiermethode: – Dropdown-Liste zur Auswahl der Sortiermethode. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Nach X sortieren – Objekte nach ihrem X-Koordinatenwert sortieren
- Nach Y sortieren – Objekte nach ihrem Y-Koordinatenwert sortieren
- Nach Vektor sortieren – Objekte in einer durch einen Vektor festgelegten Richtung sortieren
- Nach Entfernung vom Punkt sortieren – Objekte nach Entfernung von einem angegebenen Punkt sortieren
- Nach Position auf Kurve sortieren – Objekte nach der Entfernung vom Anfang einer angegebenen Kurve bis zur Projektion des Objekts auf diese Kurve sortieren.
Nummerierungsrichtung: – Auswahl der Richtung der Nummerierung für die Methode Nummerierung in Tabelle:
- Horizontal – Nummerierung horizontal von links nach rechts, beginnend mit der angegebenen Zelle
- Vertikal – Nummerierung vertikal von oben nach unten, beginnend mit der angegebenen Zelle.
Layerfilter und Farbenfilter können für eine genauere Objektauswahl zur Nummerierung verwendet werden.
Anfangswert – Anfangswert der Nummerierung. Er kann eine Zahl oder ein Buchstabe sein. Der Startwert kann ganzzahlig, dezimal, positiv oder negativ sein. Zusätzlich können Präfixe und Suffixe in die entsprechenden Felder eingetragen werden.
Wenn als Startwert ein Buchstabe angegeben wird, erscheint eine Schaltfläche zur Auswahl des Alphabets. Folgende Sprachen sind verfügbar: Russisch, Englisch, benutzerdefiniert sowie ein Modus zur automatischen Spracherkennung. Die Groß- und Kleinschreibung der Nummerierung entspricht dem ersten eingegebenen Zeichen. Das benutzerdefinierte Alphabet kann manuell eingegeben oder durch Einfügen und Bearbeiten des russischen oder englischen Alphabets erstellt werden:

Nummerierungsschritt – Wert der Inkrementierung der Nummerierung, kann ganzzahlig, dezimal, positiv oder negativ sein.
Nummerierungseinfügemethode : – Dropdown-Liste zur Auswahl der Einfügemethode (Text vollständig ersetzen, Am Anfang hinzufügen, Am Ende hinzufügen).
Führende Zeichen (Nullen) hinzufügen – Dem Startwert werden führende Nullen hinzugefügt.
Nachgestellter Nullenunterdrücken – Wenn diese Option aktiviert ist, werden Nullen am Ende des Dezimalteils nicht angezeigt.
Minimum und Maximum aktivieren – Option zur Festlegung des minimalen und maximalen Werts der numerischen Nummerierung.
Im unteren Bereich des Fensters wird eine Vorschau der Nummerierung basierend auf den aktuellen Einstellungen angezeigt.
Je nach ausgewählter Objektauswahl- und Sortiermethode sind nach dem Klicken auf Fortsetzen folgende Aktionen möglich:
- Textobjekte auswählen: – Textobjekte zur Nummerierung auswählen (Objektauswahlmethode: In den ausgewählten suchen)
- Punkt angeben: – Punkt zur Abstandsmessung angeben (Objektauswahlmethode: Nach Entfernung von Punkt suchen)
- Kurve auswählen: – Kurve zur Abstandsmessung vom nächstgelegenen Punkt auswählen (Objektauswahlmethode: Nach Entfernung vom nächsten Punkt der Kurve suchen)
- Punkt innerhalb der Tabelle angeben: – Punkt innerhalb einer Tabellenzelle angeben, ab der die Nummerierung beginnen soll (Objektauswahlmethode: Nummerierung in Tabelle)
- Startpunkt des Vektors angeben: – Startpunkt des Vektors angeben (Sortiermethode: Nach Vektor sortieren)
- Endpunkt des Vektors angeben: – Endpunkt des Vektors angeben (Sortiermethode: Nach Vektor sortieren)
- Punkt angeben: – Punkt zur Abstandsmessung angeben (Sortiermethode: Nach Entfernung vom Punkt sortieren)
- Kurve auswählen: – Kurve zur Projektion der Textobjekte auswählen (Sortiermethode: Nach Position auf Kurve sortieren).