Revit. Parametrisierung. Überprüfung
Überprüfung — mit diesem kurzen, aber aussagekräftigen Namen veröffentlichen wir das heutige Update des Plugins Parametrisierung. Im Folgenden erklären wir, was das bedeutet.
Neuer Modus "Überprüfung"
Dem Plugin wurde ein neuer Modus hinzugefügt — Überprüfung:
Sie erstellen weiterhin Konfigurationen, fügen Strategien hinzu und füllen diese mit Formeln. Doch im Unterschied zum Standardmodus vergleicht der Modus Überprüfung den aktuellen Wert des Zielparameters mit dem durch die Formel (genauer gesagt durch den Ausdruck) berechneten Wert. Damit verwandelt sich das Plugin von einem Werkzeug zum Befüllen von Parametern in ein Werkzeug zur Überprüfung von Parametern!
Das Erscheinen dieses Modus war der Anlass, im Ergebnisfenster eine weitere nützliche Funktion hinzuzufügen — Export nach Excel:
Wenn die aktuelle Exportvariante für Sie nicht geeignet ist und Sie eine Idee haben, wie es komfortabler gestaltet werden kann — teilen Sie es unbedingt mit uns!
Schrittweise Berechnung
Viele Anwender erstellen recht große und komplexe Formeln, in denen Fehler schwer zu finden sind. Und manchmal ist einfach unklar, warum das Ergebnis einer Formel nicht dem Erwarteten entspricht. Um die Arbeit mit Formeln zu erleichtern, haben wir die Schrittweise Berechnung hinzugefügt:
Die schrittweise Berechnung ermöglicht es, die Funktionsweise einer Formel an einem ausgewählten Element (oder zwei, wenn ein bedingtes Ausgangselement erforderlich ist) mit schrittweiser Ausgabe der Berechnungen zu überprüfen. Sie sehen jeden Schritt und wie sich die Formel danach verändert!
Wir sind überzeugt, dass diese Funktion sehr nützlich sein wird — immerhin hat sie sogar uns geholfen, Fehler in den Berechnungsalgorithmen zu finden!
Weitere Änderungen
- Im Fenster zur Ansichtsauswahl wurden Suche und Mehrfachauswahl hinzugefügt; Ansichten, die im Projektbrowser zum Zeitpunkt des Öffnens des Fensters ausgewählt waren, werden automatisch in der Liste markiert
- Bei der Parametersuche in Elementen wird nun die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt
- Möglichkeit hinzugefügt, verknüpfte Dateien anzugeben, in denen Elemente gesucht werden sollen
- Fehler behoben, bei dem im Ergebnisfenster für die Funktionen SUM und JOIN immer ein positives Ergebnis eingetragen wurde, auch wenn die Verarbeitung fehlgeschlagen war
- Fehler behoben, bei dem mehrere SUM- und JOIN-Funktionen in einer Formel in umgekehrter Reihenfolge verarbeitet wurden (nicht in der Reihenfolge des Auftretens)
Weitere Fehler wurden ebenfalls behoben und zusätzliche Verbesserungen vorgenommen, wie in der Änderungshistorie aufgeführt.
Viel Freude bei der Arbeit mit ModPlus!