-
Export der Bauteillisten in Excel
Symbol
Verwendung
Das Fenster des Plugins besteht aus zwei Hauptgruppen: der Auswahl der zu exportierenden Spezifikationen und den Exporteinstellungen.
In der Auswahlgruppe Bauteillisten sind enthalten:
Datensatz – enthält eine Dropdown-Liste von Sätzen der in der Liste markierten Spezifikationen sowie Befehle, um einen neuen Satz hinzuzufügen
, Änderungen im aktuellen Satz zu speichern
, den aktuellen Satz umzubenennen
und den aktuellen Satz zu löschen
.
Darunter befindet sich die Liste der Spezifikationen des aktuellen Dokuments (mit Ausnahme der Revisionsspezifikationen), ein Eingabefeld für die „Live“-Suche in der Spezifikationsliste sowie Schaltflächen, um alle sichtbaren Spezifikationen auszuwählen oder die Auswahl aller sichtbaren Spezifikationen aufzuheben.
Spezifikationen, die zuvor im Projektbrowser ausgewählt wurden, werden beim Start des Plugins automatisch in der Spezifikationsliste ausgewählt.
Die Gruppe Optionen für Export enthält folgende Optionen:
- Konfiguration – besteht aus einer Dropdown-Liste der Plugin-Konfigurationen und Befehlen, mit denen eine neue Konfiguration erstellt
, der Name der aktuellen Konfiguration bearbeitet
und die aktuelle Konfiguration gelöscht werden kann
.
- Exportverzeichnis – Eingabefeld für den Pfad zum Exportordner. Der Pfad kann direkt im Feld angegeben oder über den Explorer durch Klicken auf die Schaltfläche Auswählen gewählt werden.
- Jede einzelne Bauteilliste in eine separate Datei – wenn diese Option aktiviert ist, wird jede Spezifikation in eine separate Excel-Datei exportiert. Ist die Option deaktiviert, werden alle Spezifikationen in eine einzige Excel-Datei mit verschiedenen Blättern exportiert.
- Präfix des Dateinamens – fügt den erstellten Excel-Dateien ein Präfix hinzu. Die Option ist verfügbar, wenn die Option Jede einzelne Bauteilliste in eine separate Datei aktiviert ist.
- Dateiname – Feld zur Eingabe des Namens der exportierten Datei. Das Feld ist verfügbar, wenn die Option Jede einzelne Bauteilliste in eine separate Datei deaktiviert ist. Wenn das Feld leer bleibt, wird der Name des aktuellen Dokuments als Dateiname verwendet.
- Titel exportieren – ermöglicht den Export der Kopfzeile der Spezifikation sowie der Fußzeile. Die Breite und die Anzahl der Spalten der Kopfzeile können von der Breite und der Anzahl der Spalten der Spezifikation abweichen.
- Formatierung speichern – beim Export werden Schriftart und Texthöhe, Textfarbe, Hintergrundfarbe der Zellen, Vorhandensein und Dicke der Rahmen, Zeilenhöhe und Zellverbindungen beibehalten. Die Spaltenbreite wird immer beibehalten, unabhängig davon, ob die Option aktiviert ist oder nicht.
Wenn beim Start des Plugins gerade eine Spezifikationsansicht geöffnet ist, wird im Plugin die Schaltfläche Aktuelles exportieren aktiv. Damit kann die aktuelle Spezifikation sofort nach Excel exportiert werden, ohne dass sie in der Spezifikationsliste gesucht und markiert werden muss, mit den aktuellen Exporteinstellungen.
Die Schaltfläche Export führt den Export nach Excel der in der Liste markierten Spezifikationen mit den aktuellen Exporteinstellungen aus.
- Konfiguration – besteht aus einer Dropdown-Liste der Plugin-Konfigurationen und Befehlen, mit denen eine neue Konfiguration erstellt
-
Änderungshistorie fürJahr
2025 Jahr
Revit: Export in Excel 2.2.2.0 (10.04.2025)
ImprovedWartungsupdate.Revit: Export in Excel 2.2.1.0 (09.04.2025)
FixEinige Fehler wurden behoben.Revit: Export in Excel 2.2.0.0 (09.04.2025)
NewDie Funktion "Aktuellen exportieren" wurde hinzugefügt.FixFehlerhafte Zellenzusammenführung beim Export mit Kopfzeile und Formatierung wurde behoben.Revit: Export in Excel 2.1.3.0 (20.01.2025)
FixBehoben: Fehler beim Öffnen eines Ordners in Revit 2025.2024 Jahr
Revit: Export in Excel 2.1.2.0 (09.04.2024)
FixBehobener Fehler bei der Generierung von Dateinamen beim separaten Export.Revit: Export in Excel 2.1.1.0 (09.04.2024)
FixBehobener Fehler beim Export in Revit 2025.Revit: Export in Excel 2.1.0.0 (29.03.2024)
NewOptimierter Konvertierungsalgorithmus.NewHinzugefügte Sortierung von Sets und Konfigurationen.Revit: Export in Excel 2.0.2.0 (27.03.2024)
ImprovedErzwungene Ladung der Hilfsbibliothek.Revit: Export in Excel 2.0.1.0 (27.03.2024)
FixEinige Fehler wurden behoben.Revit: Export in Excel 2.0.0.0 (26.03.2024) Mehr erfahren
NewHinzugefügte Konfigurationen für Einstellungen.NewHinzugefügte Spezifikationssets für die erneute Auswahl.NewHinzugefügte Möglichkeit, Kopf- und Fußzeilen zu exportieren.NewHinzugefügte Möglichkeit, die Formatierung beizubehalten.NewDas Plugin-Fenster blockiert Revit nicht mehr.FixBehobene Fehler bei der Datentypkonvertierung.FixBehobener Fehler beim Export großer Spezifikationen.2023 Jahr
Revit: Export in Excel 1.3.5.0 (10.11.2023)
ImprovedVerwendung der Bibliothek ModPlus.Xaml.Behaviors.Wpf.dll anstelle von Microsoft.Xaml.Behaviors.dll zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen mit anderen Plugins.Revit: Export in Excel 1.3.4.0 (08.06.2023)
FixFehler behoben, bei dem das Präfix zum Dateinamen hinzugefügt wurde, wenn ohne Aufteilung exportiert wurde.Revit: Export in Excel 1.3.3.0 (19.05.2023)
NewAuswahl der zu exportierenden Tabellen über Checkboxen.NewMöglichkeit zum Festlegen des Exportdateinamens.ImprovedNumerische Konvertierung berücksichtigt regionale Einstellungen.Revit: Export in Excel 1.1.2.0 (25.04.2023)
NewOptionen "Text in Zahlen konvertieren" und "Komma als Trennzeichen" entfernt.NewVorauswahl von im Projektbrowser ausgewählten Tabellen.FixOrdnerauswahl-Dialog wurde nicht angezeigt.Revit: Export in Excel 1.0.0.0 (24.04.2023) Mehr erfahren
ReleaseRelease.