Über ModPlus
ModPlus besteht aus mehreren separaten Komponenten:
- Konfigurator – Die Basis von ModPlus. Dient zur Konfiguration von Plugins, Menüeinstellungen, Versionen usw.
- Auto-Update-Modul – Ein spezielles Modul, das Komponenten von ModPlus automatisch überwacht und aktualisiert. Ermöglicht auch Offline-Updates (ohne Internetverbindung).
- Arbeitsbibliotheken – DLL-Bibliotheken, die für die Verbindung von ModPlus mit AutoCAD/Revit erforderlich sind, sowie Hilfsbibliotheken und Bibliotheken von Drittanbietern.
- Datenbanken – Enthalten Informationen zu Profilen, Materialien etc. Als DLL-Bibliotheken implementiert und von einigen AutoCAD-Plugins genutzt.
- DWG-Datenbank – Spezielle Sammlung von DWG-Dateien, die vom Plugin DWG-Datenbank verwendet werden.
- Plugins – Die eigentlichen Plugins als einzelne DLL-Bibliotheken.
Diese Modularisierung ermöglicht unabhängige Updates einzelner Komponenten – der größte Vorteil: Kein Warten auf Komplettupdates. Wenn Sie einen Fehler melden, kann bereits am nächsten Tag eine korrigierte Version verfügbar sein (sofern technisch möglich). Diese Flexibilität ist einzigartig!
Im Hilfebereich finden Sie detaillierte Beschreibungen aller Komponenten, im FAQ Antworten auf häufige Fragen.
ModPlus basiert auf .NET Framework 4.8+ und erfordert Windows 10 oder höher (empfohlen: Windows 11).
ModPlus unterstützt AutoCAD ab Version 2013 und Revit ab Version 2019.