SYMBOL
VERWENDUNG
Das Plugin-Fenster enthält Konfigurationssteuerelemente und einige allgemeine Einstellungen für die Plugin-Arbeit:

Im oberen Teil des Fensters befindet sich eine Dropdown-Liste aller erstellten Konfigurationen. Die in der Liste ausgewählte Konfiguration ist die aktive Konfiguration bei der Arbeit mit dem Plugin. Rechts neben der Liste sind folgende Befehle verfügbar:
– öffnet das Fenster zur Erstellung einer neuen Konfiguration (siehe unten).
– öffnet das Fenster zur Bearbeitung der aktuell ausgewählten Konfiguration. Das Bearbeitungsfenster ähnelt dem Fenster zur Konfigurationserstellung (siehe unten).
– dauerhaftes Löschen der ausgewählten Konfiguration.
Zyklisch arbeiten – Wenn das Häkchen gesetzt ist, wiederholt das Plugin die Abfrage von Punkten zur Erstellung von Maßen bis zum Abbruch durch Drücken von Esc. Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, fragt das Plugin nur einmal zwei Punkte ab.
Objektfang bei Angebe von Punkten – Option zum Deaktivieren des Objektfangs beim Angeben von Punkten.
Angabe des Platzierungspunktes der Bemaßungslinie – Wenn das Häkchen gesetzt ist, erfolgt nach der Abfrage von zwei Punkten einer bedingten Schnittlinie eine zusätzliche Abfrage zur Angabe des Punkts für die Platzierung der Maßlinie des erstellten Maßes.
Verknüpfte Dateien verarbeiten – Wenn das Häkchen gesetzt ist, werden bei der Bemaßung Elemente aus verknüpften Dateien berücksichtigt. In diesem Fall sollte beachtet werden, dass alle Elemente der verknüpften Datei analysiert werden und Maße sogar für Elemente gesetzt werden können, die in der Ansicht nicht sichtbar sind.
Vorschau der Linie dem Plan – Option aktiviert die Vorschau der Linie, entlang der das Maß erstellt werden soll.

Im oberen Teil des Fensters befindet sich ein Feld zur Angabe des Konfigurationsnamens. Dieser Name wird in der Auswahlliste der Konfigurationen im vorherigen Fenster angezeigt.
Kategorienfilter – ermöglicht die Anzeige nur der Kategorien der markierten Abschnitte in der Liste.
Darunter befindet sich eine Liste der Kategorien, die vom Plugin verarbeitet werden. Die Kategorien, für die in der aktuellen Konfiguration Maße gesetzt werden sollen, müssen mit einem Häkchen markiert werden. Bei einigen Kategorien kann das Setzen dieses Häkchens eine Präzisierung öffnen, wie Maße gesetzt werden sollen – nach äußeren Kanten und/oder nach Achse. In diesem Fall muss mindestens ein zusätzliches Häkchen gesetzt werden!
Akzeptieren – schließt dieses Fenster mit Speicherung aller Konfigurationseinstellungen. Wenn ein Häkchen bei einer Kategorie gesetzt ist, aber keines der beiden Häkchen "Nach äußeren Kanten" oder "Nach Achse", erscheint nach dem Klicken auf Akzeptieren ein Warnfenster:

Nach dem Start des Plugins mit der aktuellen Konfiguration werden Abfragen zur Angabe von Punkten erfolgen:
Geben Sie den ersten Punkt an – Angabe des ersten Punkts einer bedingten Linie.
Geben Sie den zweiten Punkt an – Angabe des zweiten Punkts einer bedingten Linie.
Das Maß wird entlang einer Linie erstellt, die senkrecht zum ersten von der Schnittlinie geschnittenen Element steht, gegenüber dem ersten Punkt.
Falls die Abfrage des Punkts für die Platzierung der Maßlinie aktiviert ist, bleibt das Prinzip der Maßerstellung erhalten, aber die Maßlinie wird am angegebenen Punkt platziert.